Medizin
In der Medizinischen Klinik Zweisimmen werden stationäre und ambulante Patienten aus dem Bereich der Inneren Medizin behandelt. Nebst den hausinternen Sprechstunden, Kardiologie und Nephrologie, werden regelmässige Spezialsprechstunden angeboten.
Es besteht eine enge Kooperation mit den Hausärzten, sowie dem Inselspital Bern.
Stationär
Die Bettenstation wird im 24h-Betrieb geführt – über 365 Tage, rund um die Uhr. Die 12 bis 20 Betten stehen den Fachdisziplinen zur Verfügung, je nach saisonalem Bedarf wird die Bettenzahl angepasst. Zudem verfügt der Spitalstandort Zweisimmen über Überwachungsbetten. 
Ambulant
Das Sprechstundenangebot werktags zu Praxiszeiten (08.00 – 17.00 Uhr) umfasst (siehe auch Spezialsprechstunden):
- Gastroenterologie (z.B. Erkrankungen Magen-Darm, Leber, Drüsen)
- Kardiologie (z.B. Herz-/Kreislauf, Bluthochdruck, Herzschwäche, Infarkt)
-  Nephrologie (z.B. nicht chirurgische Behandlung von Nierenerkrankungen)
- Ernährungsberatung (z.B. Essverhalten, Ernährungsplan)
- Psychiatrie (z.B. Depression, Angst, Burnout, Psychose, Traumatisierung)
- Pflegeleitende Wundsprechstunde (z.B. Desinfektion, Reinigung, Verbände)
Ambulante gastroenterologische Untersuchungen
Diagnostik von Magen-Darm-Erkrankungen (Magen- und Darmspiegelungen). Die Anmeldungen erfolgen über den zuweisenden Hausarzt. Weitere Informationen zum Angebot finden Sie hier:
Ambulante Ernährungsberatung
Das Team der Ernährungsberatung des Spitals Thun bietet 14-tägig eine ambulante Ernährungsberatung am Spitalstandort Zweisimmen an. Die Anmeldungen erfolgen über den zuweisenden Hausarzt. Weitere Informationen zum Angebot der Ernährungsberatung finden Sie hier.
Kardiologie
Abklärung und Therapie von Herz-Kreislaufkrankheiten. Die Anmeldungen erfolgen über den zuweisenden Hausarzt.
Überwachungseinheit
Die Überwachungseinheit steht unter fachärztlicher und pflegerischer Leitung. Im Team der Ärzte und der Pflegenden arbeiten ausgebildete, geschulte und erfahrene Fachleute.
In dieser Einheit versorgen wir Patienten aller medizinischen Disziplinen, die aufgrund ihres akuten Krankheitszustandes einer engmaschigen Überwachung ihrer Vitalzeichen am Monitor bedürfen. 
Dialyse
Das Angebot umfasst die ambulante Hämodialyse sowie nephrologische Abklärungen und nicht-operative Therapien der Niere. 
Wir bieten eine fachlich kompetente Betreuung durch besonders geschulte Pflegende und eine Fachärztin resp. einen Facharzt für Nephrologie. In Zusammenarbeit mit dem Inselspital werden Peritonealdialyseverfahren angeboten.  
 
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    
  
  
    
      
    
  
  
  
  
  
  
    
     
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    
  
  
    
      
    
  
  
  
  
  
  
    
    